ENERGEST
- Ein- und Ausschalten von einphasigen Lasten je nach maximaler, durch den Benutzer festgelegten, Leistung und je nach Lastpriorität
- Ermöglicht das Ablesen von elektrischen Parametern wie Spannung, Strom, Wirk- und Blindenergie, cos φ, Gesamt-Wirkenergie, Teil-Wirkenergie und Frequenz
Beschreibung ENERGEST
ENERGEST führt die Messung und Überwachung eines elektrischen Einphasen Systems von bis zu 60A durch und ermöglicht die Kontrolle der Lasten mittels zwei Relais-Ausgängen. Das Gerät verwaltet vor allem das Ein- und Ausschalten der Lasten, damit ein bestimmter Stromwert nicht überschritten wird. Seine Hauptfunktion besteht darin zu vermeiden, dass mehrere Haushaltsgeräte mit hohem Energieverbrauch gleichzeitig in Betrieb genommen werden (Heizung, Waschmaschine, Warmwasserspeicher, Klimaanlage, usw.). So wird erreicht, dass zwar alle diese Geräte in Betrieb genommen werden können, allerdings nicht gleichzeitig.
- ENERGEST teilt die Speicherlasten in Zonen auf und ermöglicht es, den Versorgungsvertrag über eine minimale Leistung abzuschließen (bis zu einem Drittel der Leistungspreissumme), so dass bei der Stromrechnung eingespart werden kann
- Das Gerät erkennt den Verbrauch jedes Stromkreises und stellt den Anschluss her, wenn ausreichend Leistung verfügbar ist
- Man braucht nur die Strombegrenzung des Leistungsschalters zu programmieren, damit das Gerät den Betrieb beginnen kann
- Es ermöglicht die Anzeige der wichtigsten, elektrischen Parameter der Installation, wie Spannung, Stromstärke, Wirkleistung, Blindleistung, Leistungsfaktor, Gesamtwirkenergie und Teilwirkenergie, sowie die Frequenz
Technische Daten ENERGEST
Betriebsspannungen | 230 V AC |
Maximale Stromstärke | 60 A |
Strommessung | mittels Stromwandler |
Schaltleistung | 2 X 2A / 250 V AC |
Funktionen des Relais |
|
Messgenauigkeit |
|
Anzeige | LCD- Display mit Hintergrundbeleuchtung |
Schutzart | IP 20 / IP 51 an der Vorderseite |
Montage | DIN-Schiene (4 Module) |
Dokumentation und Downloads für ENERGEST
Abmessungen und Anschlüsse
Bedienungsanleitung