ESDONI-EN
- Hochleistungsfähiger Flussstabilisator und Dimmer
- Für Dreiphasen-Netz 3 x 400 + N
- Leistung von 10 kVA bis 60 kVA
Beschreibung ESDONI-EN
- Der Hochleistungs-Flussstabilisator und Dimmer ESDONI EN kann Leistungswerte von über 99% bei voller Last erreichen. Diese Werte können durch Verwendung von Energierelais beim Schalten erreicht werden. Der automatische Energietransformator mit seinen 14 Ausgängen liefert direkt die jeweils nötige Stomzufuhr (Ausgang, Installation).
- Verglichen mit Halbleitern bedeutet die Verwendung von Relais eine größere Zuverlässigkeit bei unvorhergesehenen Vorkommnissen und ein hohes Isolierungsniveau zwischen Wechselstromnetz und elektronischen Steuerungsschaltkreisen.
- Außerdem garantieren sie auch hunderttausende von Operationen mit hoher Zuverlässlichkeit und Langlebigkeit der Dimmer-Stabilisatoren. Jede der unabhängigen Phasen ist durch einen thermomagnetischen Schalter an der Hauptleitungszufuhr gegen Überlastung und einem thermischen Schutz gegen übermäßige innere Überhitzung geschützt.
- Probleme der Schalttafel.
- Niedrige Ausgangsspannung.
- Überhitzung der Anlage.
- Um das Ausschalten der Beleuchtungsanlage zu verhindern ist in statischen Geräten ein integriertes Bypass-System mit automatischem Reset notwendig, das in folgenden Situationen in Aktion tritt:
Betrieb
Die statische Anlage (Serie EN) kontrolliert permanent die Ausgangsspannung zur Beleuchtungslinie mittels eines elektronischen High-Tech Schaltkreises. Wenn die ESDONI-EN Anlage ans Netz angeschlossen wird, führt diese einen Betriebstest durch und schaltet dann mit einer Verzögerung von dreißig Sekunden die Lampen der Beleuchtungsanlage in Einschaltmodus.
Der Einschaltmodus bleibt für die im Kontrollschaltkreis jeder einzelnen Phase programmierte Zeit aktiv um die thermische Stabilisierung der Lampen zu sichern und um einen Softstart der Lampen durch Reduzieren der Spannungsspitzen des Anschlusses zu erreichen.
Wenn ein externes Element (astronomischer Zeitschalter, Zeitschaltuhr oder ähnliches) der ESDONI-N Anlage den Befehl sendet auf reduzierten Betrieb überzugehen, wird automatisch der erste Reduzierungsvorgang ausgeführt indem die Ausgansspannung langsam verrringert wird bis der reduzierte Status erreicht ist. Die Ausgangsspannung kann bis zu einem Minnimum von 75% des Stromzufuhrwertes sinken.
Der gewünschte Mindestwert für den reduzierten Betrieb wird mit der Programmierung des Kontrollschaltkreises von jeder einzelnen Phase begrenzt. Die Anlage verbleibt in diesem Status bis zur Ausschaltzeit der Beleuchtung oder bis ein externes Kontrollelement den Befehl zur Rückkehr zum Normalbetrieb gibt, einige Stunden vor der Morgendämmerung. Im letzteren Fall steigert die Anlage langsam die Ausgangsspannung bis zur Stabilisierung bei Normalbetrieb.
Zubehör XEO LUM TELE-MANAGEMENT MODUL
Alle ESDONI Systeme mit Xeo Lum Option werden schon verkabelt geliefert und müssen nur noch an die Stromversorgung, und wenn das System erweitert werden soll an Eingangs-/ zusätzliche Ausgangsklemmen und die für den ModBus, angeschlossen werden.
- Wenn Xeo Lum nicht eingebaut ist, müssen nur die Anschluss- und Adapterstecker ans Xeo Lum Modul angeschlossen werden.
- Im Falle einer älteren Version von ESDONI oder von einem anderen Hersteller, gibt es die Möglichkeit diese in das Xeo Lum Tele-Managementsystem zu integrieren.
EN10 | EN20 | EN30 | EN40 | EN50 | EN60 | |
Leistung (kVA) | 10 | 20 | 30 | 40 | 50 | 60 |
Speisung (V) | 3 x 400 + N | 3 x 400 + N | 3 x 400 + N | 3 x 400 + N | 3 x 400 + N | 3 x 400 + N |
Zulässige Abweichung (V) | ± 7% | ± 7% | ± 7% | ± 7% | ± 7% | ± 7% |
Nennbetrieb (V) | 220/215/210 | 220/215/210 | 220/215/210 | 220/215/210 | 220/215/210 | 220/215/210 |
Regulierung | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% |
Einschaltphase (V) | 210 | 210 | 210 | 210 | 210 | 210 |
Regulierungsphase VSAP (V) | 187 | 187 | 187 | 187 | 187 | 187 |
Maximale Reduzierung | Ve – 25% | Ve – 25% | Ve – 25% | Ve – 25% | Ve – 25% | Ve – 25% |
Regulierungsphase VM (V) | 195/205 | 195/205 | 195/205 | 195/205 | 195/205 | 195/205 |
Anlage lmax (A) | 3 x 15 = 45 | 3 x 30 = 90 | 3 x 45 = 135 | 3 x 60 = 180 | 3 x 75 = 225 | 3 x 90 = 270 |
Phase Imax (A) | 15 | 30 | 45 | 60 | 75 | 90 |
Breite (mm mit Schrank) | 785 | 785 | 785 | 785 | 785 | 785 |
Tiefe (mm mit Schrank) | 320 | 320 | 320 | 320 | 320 | 320 |
Höhe (mm mit Schrank) | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 |
Breite (mm mit Platte) | 665 | 665 | 665 | 665 | 665 | 665 |
Tiefe (mm mit Platte) | 260 | 260 | 260 | 260 | 260 | 260 |
Höhe (mm mit Platte) | 845 | 845 | 845 | 845 | 845 | 845 |
Gewicht (kg mit Polyesterschrank) | 110 | 125 | 160 | 190 | 210 | 220 |
Gewicht (kg mit Metallschrank) | 120 | 135 | 170 | 200 | 220 | 230 |
Gewicht (kg mit Platte) | 80 | 95 | 130 | 160 | 180 | 190 |
Zugehörige Referenzen
- Auswahltool ESDONI
Websuchmaschine, die es Ihnen ermöglicht das ESDONI Equipment Ihren Ansprüchen nach auszusuchen. - DIMMER-ZUBEHÖR
Kontrollzubehör ARL - ESDONI ALLGEMEINES
Dokumentation und Downloads für ESDONI-SN
Abmessungen und Anschlüsse
Bedienungsanleitung
Konformitätserklärung
Datenblatt
Wahl der Ausrüstung ESDONI